Gute Fehler, schlechte Fehler?
Oliver Bröhl Oliver Bröhl

Gute Fehler, schlechte Fehler?

Wir alle wollen uns auf die eine oder andere Art weiterentwickeln. Und gelegentlich stolpern wir über einen Fehler. Früher dachten wir, dass Scheitern das Gegenteil von Erfolg ist. Heute sind wir oft hin- und hergerissen zwischen zwei "Misserfolgskulturen": Die eine besagt, dass man Misserfolge um jeden Preis vermeiden sollte, die andere, dass man schnell und oft scheitern sollte. Das Problem ist, dass beiden Ansätzen die entscheidenden Unterscheidungsmerkmale fehlen, die uns helfen, gutes von schlechtem Scheitern zu unterscheiden.

Weiterlesen